Geplant war ein Lagerleben mit Übernachtung auf dem Bogengelände der FSG, aber leider hat uns diesmal das Wetter im Stich gelassen. Wir mussten also kurzfristig umplanen. Die Zeltübernachtung haben wir kurzerhand in unser Schützenheim verlegt. Auch Spiele und Aktivitäten mussten wir teilweise umplanen.
Trotzdem haben alle Beteiligten tapfer Kälte und Regen getrotzt. So konnten wir den Geschicklichkeitstest mit dem Bagger und auch unser Grillen auf dem Bogengelände trotzdem durchführen. Ein Aufenthalt am Lagerfeuer mit Stockbrot grillen hat allen dann geholfen sich wieder aufzuwärmen.
Nachdem der Regen nachließ konnten wir sogar die geplante Nachtwanderung durch den Bogen-Parkour machen.
Gestärkt und wieder trocken fanden dann verschiedene lustige Spiele innerhalb der Schießanlage statt, an denen sowohl die Jugendlichen aller Abteilungen als auch die Betreuer viel Spaß hatten.
Zu vorgerückter Stunde gab die Jugendleiterin das Zeichen in die Schlafsäcke zu kriechen.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen gab es wieder eine kleine Wanderung auf das FSG-Gelände. Am Bienenhaus wartete schon der Imker Thomas Müller auf uns, der uns mit viel Liebe und Sachverstand alles über Bienenzucht und Imkerei erklärt hat. Auch durften wir den erstklassigen Honig verkosten.
Nachdem alle gemeinsam aufgeräumt hatten war es am Sonntagmittag Zeit unser gemeinsames Zusammensein zu beenden, nicht ohne schon erste Gedanken für das Treffen nächstes Jahr auszutauschen.